In diesem Monat beleuchten wir das Thema „Innovating Kitchen & Work Culture“ aus unterschiedlichen Perspektiven. Wir wollen wissen wie wir gerechtere Arbeitsbedingungen in unseren Küchen schaffen können, wie modernes Teambuildung und Leadership aussehen und was getan werden muss, damit wir mehr Innovationen auf den Tellern sehen.
Die deutsche Episode in diesem Monat ist dem Ausbildungssystem gewidmet, das zwar international einen hohen Stellenwert genießt, aber hierzulande für potentielle Azubis immer weniger attraktiv ist.
In dieser Episode nehmen wir das vielgepriesene duale System unter die Lupe und besprechen in einer Runde mit Experten wie u.a. große Teams dazu beitragen können, den Ausbildungsberuf wieder spannend zu machen.
Unsere Gäste:
Seine Ausbildung zum Koch hat Aaron Hasenpusch im Hotel Cap Polonio in Hamburg Pinneberg absolviert und sie als jahrgangsbester Auszubildende abgeschlossen. Nach einem Auslandsaufenthalt mit Hospitation bei La Motte und The Test Kitchen in Südafrika arbeitete Aaron in den Sterneküchen der Weinbar Rutz sowie im Restaurant Tim Raue in Berlin. Aktuell absolviert der ambitionierte Koch die Hotelfachschule in Berlin und steht kurz vor seiner Prüfung zum Betriebswirt. Paralell steckt er in der Eröffnung seines eigenen Restaurants Tabula Rasa (@team_tabula_rasa) in Hamburg.
Der gebürtige Schwede Per Meurling betreibt den renommierten Food-Blog Berlin Food Stories (@berlinfoodstories) ist Co-Host des internationalen Food Symposiums Terroir in Berlin und veranstaltet seit diesem Jahr die experimentelle Dinnerserie Neu Dinners, bei dem internationale Köche gemeinsam mit lokalen Berliner Köchen ein Menü kreieren und einen exklusiven Abend gestalten. Als freiberuflicher Food-Journalist beschäftigt sich Per sehr viel mit kulinarischen Innovationen in der heutigen Zeit.
Von der Sterneküche in die Uni von Karoline Giokas
Man wird als billige Arbeitskraft ganz schön ausgenutzt von Larissa Holzki
Jeder vierte Lehrling wirft hin von Thomas Öchsner
Die Ausbildungssackgasse von Steffen Sinzinger
Culinary School: The Pros And Cons Of Culinary Education by Amy McKeever
This episode is in GERMAN
Podcast: Play in new window | Download